Coach bei
Ansatzproblemen | Blechbläsern
Dirigent | Lehrer | Posaunist
Im Ansatz gut

Training
online oder live -- beides hat sich bewährt
Hilfe bei Dysfunktionen:
- Stimmverschluss
- ungenauer oder zu später Tonstart
- unbefriedigende Tonqualität
- zu große Anstrengungen
- unzureichende Höhe

leichte Höhe - schöner Ton
Die 4 Stellschrauben für einen leichte Ansatz:
Wind - Düse - Zunge - Unterkiefer
Einen schönen und leichten Ton kann jeder erlernen...
Ansatz / Methode
Die Tonerzeugung beim Blechblasinstrument ist ein körperlicher Prozess. Es geht darum, die physikalischen Vorgänge zu verstehen und die bio-mechanische Umsetzung zu erspüren und zu organisieren.
Eine Sensibilisierung für das eigene Körperbewusstsein, insbesondere für eine physiologische Atmung, und die Entwicklung der persönlichen klanglichen Intention und Ästhetik bilden die Grundlage meiner Unterrichtsmethode.
Auf dieser Basis können sich Qualitäten wie z.B. Tonschönheit, ein müheloser und zuverlässiger Toneinsatz oder die Erweiterung des leicht spielbaren Tonumfanges in die Höhe so vertiefen, dass diese auch unter Stress verlässlich zur Verfügung stehen. Dieses gilt gleichermaßen für Trompete, Posaune und Horn.
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema ,,Körperlernen’’ untermauern diesen Weg zur Vermeidung bzw. zur Behebung von Dysfunktionen, wie z.B. Stimm-Verschluss, zu hoher Kraftaufwand beim Spielen, keine Höhe, Luftmangel, Lampenfieber, unklarer Tonstart oder andere Probleme.

Vita

Impressum
Günter Marstatt
Bramwaldstrasse 10a,
37081 Göttingen
guenter.marstatt[et]arcor.de
01578 4330431
Inhaltlicher Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Günter Marstatt (Anschrift s.o.)
Bildrechte: Günter Marstatt
22.7
Studium der Instrumentalpädagogik (Künstlerisches Hauptfach Posaune) an der Norddeutschen Musikakademie Detmold.
Tätigkeit als Posaunist in den Orchestern: Staatsorchester Bremen, Städtische Bühnen Hagen, Nordwestdeutsche Philharmonie, Landestheater Detmold, Staatsorchester Braunschweig.
1987–90 Landesposaunenwart der Westfälischen Landeskirche, seit 1991 Landesposaunenwart in der Hannoverschen Landeskirche.
Zahlreiche Konzerte im Bereich "Alte Musik" mit diversen Ensembles, auf historischen Instrumenten, auch in mitteltöniger Stimmung - z.B. Rosenmueller-Ensemble, Bologna-Consort, Quinta Vox
Erfahrungen als Dozent und Lehrer seit über 30 Jahren, insbesondere in den Fächern Chorleitung/Dirigieren und bei Problemen mit dem Blechbläser-Ansatz

Links

Disclaimer und Datenschutz:
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen-
Datenschutz
1.
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine
Hinweise
Die
folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit
Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website
besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen
zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text
aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung
auf unserer Website
Wer
ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die
Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum
dieser Website entnehmen.
Wie
erfassen wir Ihre Daten?
Daten
werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme
und durch den Hostingbetreiber/Provider erfasst. Das sind vor allem
technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch,
sobald Sie unsere Website betreten.
Wir
als Betreiber der Webseite erfassen willentlich keine
personenbezogenen Daten.
Wofür
werden Ihre Daten benutzt?
Ein
Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der
Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des
Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche
Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie
haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft,
Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu
erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen
ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die
Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst. Wir als Betreiber der Webseite erfassen willentlich keine
personenbezogenen Daten.
Wenn
Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene
Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür
wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das
geschieht.
Wir
weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis
zur verantwortlichen Stelle
Die
verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
Günter
Marstatt
Bramwaldstr.
10A
37081
Göttingen
0551
/ 3813113
guenter.marstatt(et)arcor.de
Verantwortliche
Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung
von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Beschwerderecht
bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im
Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser
Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten
sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Auskunft,
Sperrung, Löschung
Sie
haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck
der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum
Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3.
Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der
Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in
so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind:
–
Browsertyp
und Browserversion
–
verwendetes
Betriebssystem
–
Referrer
URL
–
Hostname
des zugreifenden Rechners
–
Uhrzeit
der Serveranfrage
–
IP-Adresse
Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Grundlage
für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontakt
per Email
Wenn
Sie uns per Email Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben
inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter.
Die
Verarbeitung der Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese
Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Die
durch Emailkontakt entstandenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns
zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung
widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B.
nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen –
bleiben unberührt.
4.
Plugins und Tools
Google
Web Fonts
Diese
Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so
genannte Web Fonts, die von Google oder anderen bereitgestellt
werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web
Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt
anzuzeigen.
Zu
diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den
Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis
darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer
einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO dar.
Wenn
Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift
von Ihrem Computer genutzt.
Weitere
Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/.
Mehr
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.